Projekt Maybach Phönix Zweizylindermotor Bj. 1894
Datum: Oktober 1892
Beschreibung: Wilhelm Maybach mietet im Auftrag von Gottlieb Daimler den Gartensaal des ehemaligen Hotels Hermann in Cannstatt und setzt dort mit zwölf Arbeitern und fünf Lehrlingen seine Konstruktionsarbeit fort. Zunächst wird der „Phönix“-Motor entwickelt, der zwei parallel stehende, in einem Block zusammengegossene Zylinder und eine Nockenwelle zur Steuerung der Auslassventile aufweist. Der „Phönix“-Motor wird später sowohl in Straßenfahrzeuge als auch in Schiffe und Luftschiffe eingebaut.




Copyright Daimler AG
Verwendung des Bildes mit freundlicher Genehmigung der Mercedes-Benz AG, 70546 Stuttgart, Germany